Riedel-Gläser von Geschirr Niessner: Seit Jahrzehnten ein Garant für glasklaren Weingenuss

Bereits seit 1956 stellt das Unternehmen Riedel in seiner Produktionsstätte in Kufstein in Tirol seine erstklassigen
Trinkgläser her. Inzwischen gilt der Name Riedel sowohl bei Weinliebhabern als auch bei Sommeliers als Synonym für den reinen Weingenuss. In jedem einzelnen Produkt trifft umfassendes Know-how auf beste österreichische Handwerkskunst sowie ausgesuchtes Material und edles Design. Als Ergebnis halten Sie ein Glas in Händen, das sein Versprechen – nämlich den in jeder Hinsicht formvollendeten Weingenuss – garantiert hält.

Der untrügliche Geschmack erlesener Tradition

Nicht von ungefähr hat Geschirr Niessner, Ihr Spezialfachgeschäft für Tischkultur in 1070 Wien, bereits seit vielen Jahrzehnten Riedel-Gläser ohne Unterbrechung im Sortiment. Denn wer seinen Wein nicht nur stilecht, sondern auch geschmackssicher genießen möchte, der ist mir diesem herausragenden Produkten immer bestens beraten. In die Herstellung dieser weltweit renommierten Trinkgläser fließt das gesamte Wissen rund um den
köstlichen Rebensaft ein. Dadurch kann für jede Rebsorte das maßgeschneiderte Glas geboten werden, um ihre jeweilige Beschaffenheit und ihre charakteristischen Eigenschaften in höchster Perfektion zur Geltung zu bringen.

„Beste Qualität für besten Geschmack“:

Um dem Motto der Firma Riedel bei jeder Gelegenheit gerecht werden zu können, führen wir, das Team von Geschirr Niessner in Wien, unterschiedlichste, aber immer herausragende Serien aus dem Hause Riedel im Sortiment.

Luise Niessner GesmbH

Kirchengasse 9a

1070 Wien

Tel.: +43 1 5233673

E-Mail: geschirr.niessner@aon.at

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 10:00 - 18:00

Mittwoch geschlossen

Donnerstag - Freitag 10:00 - 18:00

Samstag 10:00 - 16:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.